Teure Eigenmarken - Warum ausgerechnet das Billige so teuer ist | mex

Teure Eigenmarken - Warum ausgerechnet das Billige so teuer ist | mex

Hessischer Rundfunk

2 месяца назад

83,617 Просмотров

Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии:

@HolgerBuehl-b3g
@HolgerBuehl-b3g - 20.02.2025 21:07

Die Lebensmittelpreise in Deutschland sind Kartellmässig abgesprochen. Ultra Verarschung des Verbrauchers. Diese Babylonier Kapitalisten.

Ответить
@ebruseker1175
@ebruseker1175 - 17.02.2025 06:36

MARKEN, SOLL(T)EN UNBEDINGT, BLEIBEN.! BEDEUTEN GESCHICHTE.! SIND ALSO NICHT, AUS DEM NICHTS ENTSTANDEN.!!!!!!!!! FÜR MICH: KÄMPFEN, FÜR DEN 1. ARBEITSMARKT.!!!!!!! 🙂

Ответить
@emce6374
@emce6374 - 15.02.2025 18:53

Hat genau einen Grund…. Wir kaufen seit den extremen Preisen mehr Eigenmarken als Marken. Die Hersteller sind oft die selben hinter Tocherfirma xyz. Da sie weniger Umsatz mit ihren eigenen Marken machen, müssen sie die Umsetze über die Discounter kompensieren und da sie schon meist an der unteren Grenze sind, steigen die halt deutlicher mehr.

Ответить
@digitalknight7717
@digitalknight7717 - 14.02.2025 13:09

Fakt ist wir werden von alles seiten verarscht.!

Ответить
@ackomilo7132
@ackomilo7132 - 12.02.2025 16:54

Sorry aber die 3 Vergleiche sind eher Rohstoffbedingt.. so ist die Kakaobohne und die Kaffeekirschebohne wegen sehr schlechter Ernte so hoch und nicht wegen der Inflation..

Ответить
@tess197506
@tess197506 - 12.02.2025 12:11

und trotzdem sind am ende die eigenmarken trotzdem preisgünstiger

Ответить
@daisyk8971
@daisyk8971 - 11.02.2025 23:55

Ich kaufen überwiegend was mir schmeckt 😂.

Ответить
@xxzmk
@xxzmk - 11.02.2025 16:27

Viele schauen auch gerne mal nur auf den Einkaufspreis aber nicht auf den KG Preis. Da gibt es viele mit Mogelpackungen auch unter den Markenprodukten und Eigenmarkenprodukten!

Ответить
@f4n70
@f4n70 - 10.02.2025 03:31

Der grund is doch einfach die eigenmarken kommen in der regel vom selben band. Hier wird wettbewerb simuliert wo keiner ist.

Ответить
@magicmike6666
@magicmike6666 - 08.02.2025 17:40

Mir egal ob Marke oder Noname. Zuerst wird der Kilo/ Literpreis von beiden verglichen dann Nährwerte Zucker etc. dann entscheide ich welches ich nehme. Wenn Unmengen mehr an Zucker drin ist dann kann es so günstig sein wie es will dann nehme ich das trotzdem nicht.

Ответить
@Danielderkaputte
@Danielderkaputte - 07.02.2025 07:48

Bald nur noch Kartoffeln und reis

Ответить
@JetztAberMalImErnst
@JetztAberMalImErnst - 07.02.2025 01:14

Die Leute kaufen billig, weil es billiger ist. Wenn die Preise dann angehoben werden, kaufen die Leute eben weniger. Sinken dann die Preise ? Nein, sie steigen, weil die Verluste kompensiert werden.

Ответить
@herbtube7824
@herbtube7824 - 06.02.2025 11:28

Für alle, die Jammern… wie wäre es einfach (mehr) zu arbeiten und Geld zu verdienen?

Ответить
@onekonrad121
@onekonrad121 - 05.02.2025 10:26

Nielsen verbreitet zu Marktforschungszwecken Compiterviren um an eure Daten zu kommen. Werde abschalten und diesen Kanal meiden weil mit kriminellen Vereinigungen kooperiert wird.

Ответить
@j.b.4466
@j.b.4466 - 03.02.2025 19:29

Kann man sich nur wieder bei Der Politik Der Grünen bedanken für ihre Entscheidung Die Maut um etwa 80 Prozent zu erhöhen,war schon absehbar Das es nur dazu dient den Leuten Das Geld aus Der Tasche zu ziehen….Das zahlt man als Endverbraucher alles wieder mit.

Ответить
@ganseblumchen8921
@ganseblumchen8921 - 03.02.2025 15:47

Das ist wirklich eine Katastrophe für Menschen, die wenig Geld zum Leben haben. 😭

Ответить
@TonyCaspin
@TonyCaspin - 02.02.2025 04:09

Man muss sagen, dass es auch von der Qualität des Produkts abhängt. Zum Beispiel wollte ich vor ein paar Wochen Gnocchi kaufen und habe gesehen, dass die No-Name-Marke zwar günstiger ist, aber 15 % weniger Kartoffeln und viel mehr Mehl sowie künstliche Zusätze enthält.
In diesem Fall habe ich es vorgezogen, 0,5 Euro mehr zu bezahlen.

Ответить
@melodictrainz7162
@melodictrainz7162 - 01.02.2025 16:29

Es geht hier nicht um die Illusion der Preise..

Ответить
@Osh-a-q7g
@Osh-a-q7g - 01.02.2025 13:43

Nicht zu vernachlässigen ist das oft Markenhersteller auch Eigenmarken produzieren. Da hat die Marke für den Großteil der Gewinnmarge gesorgt und die Eigenmarken mitproduziert um die Anlagen auszulasten (vor allem bei Kapazitätserweiterung). Da in den letzten Jahren der Anteil der Eigenmarken stieg und somit der Marken sank verschlechterte dies den Gewinn durch die Marke. Um dies Auszugleichen wir die Eigenmarke an den Handel nicht mehr so günstig abgegeben.

Ответить
@teetotheom
@teetotheom - 01.02.2025 02:03

Die Eigenmarken sind in den meisten fällen sogar das bessere qualitativ hochwertige Produkt. Einfacher Merksatz "Desto größer (bekannter) die Marke - umso mehr wird geschummelt bei den Zutaten"
Werbekosten haben die Eigenmarken nicht nötig und können so bessere Rohstoffe verwenden.

Ответить
@marktcheck
@marktcheck - 31.01.2025 21:36

Spannende Information, dass die Preise der Markenprodukte um etwa 18 Prozent und bei Eigenmarken um etwa 30 Prozent gestiegen sind. Wir haben in einem Check herausgefunden, dass man für einen Einkauf mit Markenprodukten für 54,82 Euro auch nur rund die Hälfte (27,34 Euro) mit den Eigenmarken von Aldi, Lidl, Kaufland, Rewe und Edeka ausgeben kann.

Ответить
@MaxesTechnik
@MaxesTechnik - 31.01.2025 20:23

All die Jahre war es nur ein Flachwitz.
Aber naja, aus gut&günstig wird dann wohl wirklich langsam schlecht&teuer.

Ответить
@AnymUekant
@AnymUekant - 31.01.2025 14:15

Der Zeitaufwand für die Angebotsrecherche bei den alltäglichen Produkten war bei mir stark angestiegen. Deshalb stellte ich viele Produkte auf Eigenproduktion um, soll heißen, ich kaufe die Zutaten günstig ein und fertige mir das Endprodukt selbst. Einfachstes Beispiel: Frischkäse! Dazu nehme ich viel mir mehr Rücksicht auf die Saison und merke hier einen Wandel "Zurück in die Vergangenheit". Fleisch nur einmal die Woche (sonntags), ebenso Fisch (freitags) und der Anteil an Gemüse, Salten und Obst ist stark angestiegen. Das kann ich im eigenen Garten selbst anbauen und ernten. Das alles hat noch einen weiteren Vorteil: Es ist ein sehr schönes Hobby!

Ответить
@wuschelbearchi
@wuschelbearchi - 31.01.2025 10:02

Unsere Kunden sind uns eben das wichtigste. 😄 Essen muss ja jeder und das kann man gut ausnutzen. 🤗

Ответить
- 31.01.2025 09:20

Die wesentliche Frage der Preiszusammensetzung wird hier ausgelassen. Höhere Margen der Markenprodukte mit ohnehin höheren Preisen können höhere Kosten für Grundstoffe tlw. auffangen. Hier wird aber nur über Gesamtkosten Differenzen philosophiert

Ответить
@Hajo87-tz7hz
@Hajo87-tz7hz - 31.01.2025 03:24

Ich habe darüber hinaus auch das Gefühl, dass die Qualität der Eigenmarken Produkte deutlich nachgelassen hat. Zum Beispiel empfinde ich alle Eiscreme Sorten als weniger lecker, viel süßer und auch irgendwie fetter. Daher esse fast nur Wassereis wenn ich mal einen Jieper auf Eis habe. Allerdings finde ich auch hier, dass mehr Zucker und weniger Fruchtgeschmack als vor zwei, drei Jahren vorhanden ist.

Ответить
@hl9125
@hl9125 - 31.01.2025 01:54

Wo soll das noch hinführen?

Ответить
@TT-wm7hx
@TT-wm7hx - 31.01.2025 01:33

@hr Wieso bietet der öffentlich-rechtlichen Rundfunk diesem unsäglichen Sven Reuter immer wieder eine Plattform?
Er lässt die Nutzer Bons scannen, um an die Infos zu den Preisverläufen zu kommen und zahlt die Leute einfach nicht aus.
Seine blöden Ausreden kann Herr Reuter sich übrigens sparen, das geht nun schon über ein halbes Jahr so!

Vielleicht beim nächsten Mal besser recherchieren, bevor man jemanden ins Fernsehen lässt. Das kann man von einem Verbrauchermagazin wohl erwarten?!

Bin sowas von enttäuscht.

Ответить
@Prollmops666
@Prollmops666 - 31.01.2025 01:05

So kann man es auch sehen. Die Eigenmarken werden auch in Markenbetrieben hergestellt. Sie gibt es nur, damit überhaupt alles, was produziert wird, auch verkauft werden kann. Und da die Produzenten allesamt den Hals nie voll kriegen, werden jetzt halt auch die Eigenmarken so teuer wie möglich gemacht - ein bißchen billiger als die Markenware, weil immer mehr Leute mit dem Cent rechnen müssen und dann trotzdem die prozentual teurer gewordene Zweitmarke kaufen müssen. Die Gier der Konzerne kennt keine Grenzen und die Scheißwährung TEURO tut ihr übriges!

Ответить
@Christina-Maria_von_Gusinski
@Christina-Maria_von_Gusinski - 30.01.2025 21:35

Der Herr am Ende bringt es auf den Punkt: Einfach nicht kaufen, wenn es überteuert ist, egal ob Marke oder Eigenmarke. Ich habe für jedes Produkt, das ich konsumiere, eine Preisobergrenze. Wird diese überschritten, kaufe ich es nicht (mehr). Lieber verzichte ich ganz auf etwas, als dass ich einen zu hohen Preis bezahle.

Ответить
@Production1992nr2
@Production1992nr2 - 30.01.2025 18:21

Dafür sinken die Packungsmegen der Marken.
Was bringt mir ein Markenpreis der wenig gestiegen ist, dafür aber in der Packung statt 250g nur noch 200g enthalten sind

Ответить
@kuraishourai
@kuraishourai - 30.01.2025 16:47

Das Essen müsste eigentlich umsonst sein.

Ответить
@Uzulia
@Uzulia - 30.01.2025 14:44

Das die Eigenmarken prozentual sich mehr verteuert haben als die Markenprodukte ist doch logisch. Bei der Eigenmarke ist der Anteil der Rohstoffkosten signifikant höher im Gesamtpreis als bei der Marke. Steigt nun der Einkaufspreis für z.B. Kakao oder Orangensaft um 50ct je kg oder Liter und die Anbieter geben diese Mehrkosten 1:1 weiter im Produktpreis, dann schlägt dass bei der Eigenmarke viel stärker nieder!

Beispiel O-Saft bei 50ct je Liter mehr Einkaufspreis für den Hersteller:

Marke vorher: 3€
Marke nachher 3,50€
=> 16,67% Verteuerung

Eigenmarke vorher: 1,50€
Eigenmarke nachher: 2,00€
=> 33,33% Verteuerung

Die Eigenmarke ist also um 16,67% mehr (also doppelt so stark) gestiegen als die Marke nachdem beide Produkte nur die höheren Kosten der Rohstoffe durchgereicht haben.

Ответить
@rainerezufall498
@rainerezufall498 - 30.01.2025 06:04

Ganz einfach.......weil wir genadenlos abgezogen werden 👉👌💩

Ответить
@tonymahony7936
@tonymahony7936 - 29.01.2025 23:18

In naher Zukunft werden wir Hundefutter zum hohen Preis essen und zurückblicken wie dieses Hundefutter früher viel besser und günstiger war.

Ответить
@paradonym
@paradonym - 29.01.2025 21:10

Solange es billiger als die Marke ist, soll's mir noch egal sein

Ответить
@bluerisk
@bluerisk - 29.01.2025 21:04

53% bzw. 80% in drei Jahren...durch den Covid Wahn bis zu der Ideologie der Grünen.


PS: die Werbeblättchen sind Teil der sonntäglichen Lektüre und fließen in den Wocheneinkauf im erheblichen Maße mit ein.

Ответить
@marge2110
@marge2110 - 29.01.2025 12:36

es passiert doch genau das, was den Markt ausmacht. MArkenprodukte sind allgemein zu teuer gepreist da Herstellung genauso teuer wie die Eigenmarke da oft gleiches Grundprodukt. Das kauft nur niemand und daher gibt es hier fast jede Woche Rabatte. Die Discounterprodukte haben einfach keinen Spielraum für Rabatte und daher gibt es hier auch selten Schnäppchen.

Ответить
@niesen1982
@niesen1982 - 29.01.2025 10:14

Wieso wird einem solchen typ eine Plattform geboten? Er soll lieber mal allen die ewig auf ihr Geld warten aus bezahlen 😮

Ответить
@xGmunio
@xGmunio - 29.01.2025 06:28

Einfach wieder den Mindestlohn erhöhen... Nein warte...

Ответить
@Hurlewupp
@Hurlewupp - 29.01.2025 04:39

In Amerika nennt man das pricegouching.. ^^

Ответить
@Hurlewupp
@Hurlewupp - 29.01.2025 04:37

Wer kein Geld hat, muss halt billigen Müll kaufen, und wenn er wuch nur 10 Cent " günstiger " ist. Die großen Einzelhändler nutzen das schamlos aus. Schuld sei die Inflation, die Steigerung des Mkndestlohns, angeblich ach so teure Energie, ach so hohe Steuern..blablabla... 🥺

Ответить
@whynot_0131
@whynot_0131 - 28.01.2025 22:27

Smhaggle sind Betrüger, die zahlen kein Geld aus an die Kunden. Von daher unseriöser Gesprächspartner 👎🏻

Ответить
@zabuzabob5323
@zabuzabob5323 - 28.01.2025 22:20

Viele werden auch gelockt mit Angebot zum Preis vor 1-3 Jahren nur mit dem Unterschied das da mal mehr drin wahr zum gleichen Preis.

Die Chips Hersteller übertreiben ihre Rolle!
crunchips, Funny frisch sind die schlimmsten Hersteller in Person.
150g 2€ während die Billig Hersteller sie Kopieren 200g für 1,09€ .
Die Fanny frisch und Crunchips und der Rest ist geisteskrank raffgierig..

Ответить
@nico-xd3yb
@nico-xd3yb - 28.01.2025 22:09

Angenommen ein Produkt muss 10 Cent teurer werden, weil ein Rohstoff/Energiepreis steigt.

Eigenmarke alter Preis 0,99€
Eigenmarke neuer Preis 1,09
Preissteigerung: 10,10%

Markenprodukt alter Preis: 1,49€
Markenprodukt neuer Preis 1,59€
Preissteigerung: 6,71%

Toll wa?
Was von Anfang an teurer ist, steigt prozentual weniger.

Ответить
@xilefx
@xilefx - 28.01.2025 21:53

was war jetzt die information des videos?!

Ответить
@MichaelKohn-i9q
@MichaelKohn-i9q - 28.01.2025 21:51

Oftmals ist der Inhalt bei Marken weniger... bei den Preisangaben fehlen zum Vergleich die Grundpreise.

Ответить
@chrisme8810
@chrisme8810 - 28.01.2025 20:00

Lieber Bier saufen ist günstiger, 7 Bier = Eine Mahlzeit, also 7 X 39 Cent.

Ответить
@Dante1282
@Dante1282 - 28.01.2025 19:43

Ohne es groß gesehen zuhaben könnte ich mit es so erklären:
Eigenmarke vorher 1,49 jetzt 2,00 was rund 34% mehr sind.
Marke vorher 2,49 jetzt 3 was rund 20% sind.
Beides wurde im gleichen maßen teurer nur verzehren es die Prozent angaben zum Nachteil der Eigenmarken

Ответить