Escrow: So kommst du im Notfall an Software-Code

Escrow: So kommst du im Notfall an Software-Code

RA Dr. Max Greger

55 лет назад

719 Просмотров

Stell dir die Situation vor: du hast einen Entwickler mit der Erstellung von Software beauftragt.

Dann passiert es:

🔹 der Entwickler verschwindet spurlos
🔹 der Entwickler wird insolvent
🔹 der Entwickler verstirbt oder wird schwer krank

Wenn du für solche Fälle nicht vorgesorgt hast und den Quellcode nicht besitzt, kann das das Ende seines Unternehmens bedeuten.

❌ Keine Weiterentwicklung
❌ kein Support
❌ keine Fehlerbehebung

Für diesen Fall musst du unbedingt vorsorgen, sofern du nicht ohnehin den Quellcode mitsamt dem Recht zur Weiterentwicklung bekommst.

Hier kommt ein Escrow ins Spiel. Das bedeutet soviel wie Hinterlegung. Der Vorteil: der Entwickler muss nicht den Quellcode sofort offenlegen, hinterlegt ihn entweder bei einem Notar oder einer bestimmten Hinterlegungsstelle. Kommt es zu einem der oben genannten unerwarteten Ereignisse, erhältst du den Zugriff auf den Code und kannst ihn weiterentwickeln.

Extrem wichtig ist, dass du einen solchen Escrow felsenfest und eindeutig im Vertrag vereinbarst.

Hier hilft dir natürlich - wer sonst - ein IT-Fachanwalt 😉

Mehr Infos: Buch dir ein Kennenlerngespräch über den Link im Profil.

Viel Erfolg und Danke für Deine Zeit

Dein Dr. Max Greger
Fachanwalt IT-Recht
Fachanwalt Urheber- u. Medienrecht
🌐 https://www.maxgreger.de
🔹 https://www.linkedin.com/in/maxgreger/

___ So kontaktierst du mich ___

📅 Termin selbst buchen: https://www.maxgreger.de/termin
📞 Telefon: 089/215253580
📧 E-Mail: [email protected]

___ Fragen & Anregungen? ____

📌 Schreib mir gerne in die Kommentare! Und ich freue mich natürlich, wenn Du meinem Kanal folgst.

_______________________________
#escrow #hinterlegung #software #quellcode #itrecht
Ссылки и html тэги не поддерживаются


Комментарии: