Комментарии:
Würth ist in meinen Augen überteuerter Klumpenkram, Wera State of the Art.
ОтветитьBeruflich hat Würth Hazet,Gedore und Stahlwille abgelöst und spielt auch in den Liga der professionellen Nutzung Tag für Tag. Wera (bis auf die Schraubendreher) ist doch eher was für den finanzstarken Heimwerker der ab und zu mal was schraubt und meint man kann sich auch die Fähigkeiten mit kaufen. Jeder Profi würde die kurze Verlängerung vermissen, damit die Finger heile bleiben.Privat nutze ich seit über 30 Jahren einen Proxxon 1/4 und 1/2 Kasten, leider damals die Kunstoff Version gekauft die jetzt so langsam zerbröselt.
ОтветитьWera ist völlig überbewertet.. da passt Preis/Leistung einfach nicht
ОтветитьTja, ganz einfach. Die Würth Preise sind mehr als überzogen. Da kaufe ich bei anderen vor allem Qualitativ höherwertige Werkzeuge zu wesentlich günstigeren Preisen. Beispiel.: Würth wollte für einen 1000 Watt Einhand Winkelschleifer 390 euro. Ich kaufte mir dann einen 1000 Watt Winkelschleifer von Bosch Blau für 90 Euro. Und das nicht im Internet, sondern beim Fachhändler. Niemals Würth. Würth hat Mondpreise. Niemals.
ОтветитьHabe lange Zeit beruflich mit Würth geschraubt und an sich sind die Werkzeuge echt nicht verkehrt und halten auch gut was aus. Mich persönlich stört dort nur rein der optische Bereich. Diese glänzende Verchromung lässt sie durchaus wie ein Temu-Set wirken, obwohl sie das keines Falls sind 😂
Privat schraube ich mit Proxxon und habe mir die E-Werkzeuge von Makita geholt.
Proxxon ist meiner Meinung nach wirklich einer der Preis-Leistungs-Sieger. Ich hatte dort in den letzten Jahren keinerlei Ausfälle, obwohl ich damit auch aufwendigere Achssanierungen oder Kupplungswechsel hinter mir habe.
Ich habe mir da mittlerweile eine mobile Werkstatt zusammengestellt, die ich gerne mit dabei habe, wenn es dann doch mal auf die Bühne eines Kumpels geht, der sich immer nur die guten Norma-Werkzeuge gönnt 🥴🥴
Mein absoluter Werkzeugfavorit ist und bleibt HAZET! Sind zwar teuer aber sind jeden Euro wert.
ОтветитьBeim WERA Kasten finde ich sehr gut daß dieser ganz lange Bits hat. Denn mit kurzen Bits, die auf eine Verlängerung gesteckt werden müssen, kommt man nicht an tieferliegende Schrauben da der Bund der Verlängerung oftmals nicht in die Schraubenöffnung passt. Das Sortiment des Schraubenkönigs hat diese nicht.
Ответитьich verwende seit 25 Jahren Proxxon und bin sehr zufrieden.
ОтветитьWagonbau verinigte beckersche werke ,wenn man da ran kommt hat man den jackpot hålt die nåchsten hundert jahre auch noch aus.
ОтветитьIch kann hier leider nichts kommentieren. Oma hat gesagt:i wenn du nichts positives sagen kannst, sag lieber garichts
ОтветитьAuf Amazon gibt es leider nur kleine Sets von Wera, da sind nur Nüsse bis 19 mm drin. Selbst bei der 1/2 Zoll. Und dafür muss man 130 Euro bezahlen, da würde ich dann auch eher zu würth greifen. Bei KS-Tools finde ich die links/rechts verstellund zu leichtgängig.
ОтветитьWieso braucht man Umschaltung????
nach meiner Erfahrung haben die besten Knarren nur eine Richtung mit Duchsteckvierkant und ein 180° Scharnier.
Erhöht die Lebensdauer enorm.
Zumindest wenn man, manchmal, Kraft anwenden muss.
Eine Arretierung bei der zyklopratsche auf halben Weg wäre ne dumme Idee.
Wenn es eng ist ist es ein Vorteil den Winkel dynamisch zu verstellen 90° für hohen Dremoment wo Platz ist, bis 0° wo das Hinderniss ist
Der Vergleich ist doch komplett substanzlos. Die 30 Min. Video kann man sich sparen. Zeitverschwendung…..👎🏼👎🏼👎🏼
ОтветитьNichts von Würth, egal wie er abschneidet.
Ответитьgibts eigentlich ein grund warum BGS nicht vertreten ist? Finde BGS 2292 den besten preis leistungssieger
ОтветитьIch habe das Proxxon set auch im Gebrauch. (KFZ) und für mich is Proxxon nahezu immer Sieger. Wie auch viele andere schreiben, sind die bei vielen zig jahre im Gebrauch und bleiben Heile. Und wenn Tatsächlich mal was defekt is oder fehlt, kann es sehr Günstig ersetzt werden. Proxxon is zu dieser enorm hohen Qualität nämlich vergleichsweise unheimlich Günstig. Sone 1/4 zoll Ratsche bekommt man für 16 Euro.
Ich Persönlich habe ca 13 Sets/koffer von Proxxon und unheimlich viel einzeln.
Wera is ganz Geil. Z.B. die Maulschlüssel mit Ratschen Funktion oder auch die Bit-Schraubendreher VDE Sets. Wenn ich allerdings einen Ratschenkasten "ohne" Zündkerzennüsse brauche, dann würde ich eher mal einen Würth Kasten kaufen.
Was mich bei den beiden sets aber stört ist, wieso die Bits keine 1/4 Zoll Aufnahmen haben. Solche Ratschenkästen werden zu 90% an Orten verwendet, wie KFZ, Maschinen, Technische Anlagen in der Natur, draußen oder am Gebäude...da möchte niemand mit Normalen Bits Arbeiten. Deswegen sind bei den meisten solcher Sets auch 1/4 zoll Aufnahmen standart. Die können auch mit richtigen Adapter mit Akkuschrauber betreiben werden.
Wenn ich Bits für einen Akkuschrauber will, kaufe ich keinen Ratschensatz.
Von Wera wären viele Sets für mich einfach aus, weil sie kaum Ausstattung haben (im vergleich zu anderen) und zu teuer sind.
Wera ha ein Haushaltsset vorgestellt. Proxxon vor nem Jahr oder so auch. Bei dem von Wera sind weder Zangen noch Hammer bei. Bei einem Haushaltsset!. Sorry...sieht mega aus, Qualität bestimmt Top aber kaufe ich nicht. Bei dem Set von Proxxon ist es mit der Qualität ähnlich, aber da sind Knipex Zangen und ein Hammer bei. Das erwarte ich im Haushalt auch. Jeder, der mal nen Schrank aufbaut oder einen Wasserhahn repariert weiß, dass man einfach mal ne Zange oder einen Hammer braucht.
Habe den Würth für 100€ bei Kleinanzeigen, neu.
ОтветитьGanz ehrlich, die Wera Zyklop Funktion steht deutlich über allem was Würth anbieten kann. Wer auf die schnelle mal eine Mutter oder eine Schraube fixieren will macht das mit Zyklop viel schneller und einfacher…Aber Würth GLÄNZT ja so schön 🙂 Die ganzen zusätzlichen Sachen die es bei Würth gibt ist nur deswegen weil die keine schwenk Funktion nicht haben... Habe vor einer Woche bremsen und Ölwechsel gemacht in einer Selbsthilfe Werkstatt, da haben die mir einen Würth Koffer gegeben weil ich mein Wera vergessen habe…Noch nie habe ich mich so gequellt. Mit Wera ist das so wie mit einem Surfacebook, man schaltet es an und alle ist einfach perfekt, alles ist so wie es sein muss. Proxxon habe ich auch als 1/2 und 3/8...sogar Proxxon ist besser als Würth. Besonders für den Haushalt, für Tischlerarbeiten, ist der 3/8 die beste Wahl, oder wenn man das Kleingeld hat dann von Wera 3/8...Das Video ist okay, aber 98% des Films redet nur der andere, der Bärtige typ steht da als reiner "ja" Sager, ja Chef, du hast ja so recht. Bei so einem Konzept könnte man auf den 2 Mann verzichten. Ist nicht böse gemeint.
ОтветитьWahnsinn die Würth Produkte, Jahre lang nur Freude
ОтветитьWie YT geil müsst ihr sein um so lange solchen Schmuh von sich zu geben. Geht lieber einer vernünftigen Arbeit nach,, ihr seit ja noch gesund und dann könnt ihr rum balabern. Schämt euch.
ОтветитьMetallkasten ist muss zum reinigen von fettigen Sachen
ОтветитьTu mir bitte dieses WÜRTH Zeugs weg. Bei uns wurde das im August ausgemustert. Ich hab echt Probleme dass die Kollegen einfach den Namen WÜRTH nicht mehr sehen, lesen oder in der Hand halten wollen.
Ответитьund zudem - außerhalb des Tests - hat Herr Würth ja eine mehr als fragwürdige Firmenpolitik, wenn es darum geht seine Mitarbeiter "zu erziehen".
ОтветитьBei Würth kann nicht jeder einkaufen! Wenn Du kein Gewerbe hast dann gibt's auch nichts
ОтветитьUSAG wurde vor über 30 Jahren von der Facom Gruppe übernommen
ОтветитьSeitdem mir mehrere Würth 1/2“ Ratschen den letzten Nerv geraubt haben mit klemmen und überratschen und nicht umschalten lassen, fasse ich diesen Schrott nicht mehr an.
Vor 20 Jahren war das toll, heute nicht mehr.
Die Hazet ratschen und such meine Wera Ratschen bekomme ich nicht klein und selbst die 14 Jahre alte BGS Ratsche funktioniert im täglichen Werkstattbetrieb reibungslos.
Stahlwille und Gedore genauso bei den Drehmomentschlüsseln
Meine Meinung...😊
ОтветитьIch hab meinen vom Würth Vertreter umsonst bekommen. Man muss den Jungs einfach mal ab und an einen Kaffee aufm Tisch stellen :D
ОтветитьWürth ist sehr teuer, kopiert sehr oft erfolgreiche Systeme (Bosch und Co.) und ist politisch kritisch zu sehen.
ОтветитьBeim Würth Knarrenkasten muss man aufpassen. Der Verschluss ist echt nicht der beste, wenn die Klammern nicht unter spannung sind, können die sich einfach lösen und dann hat man das ganze Set erstmal aufm Boden verteilt.
Ответить....
Ja und was ist jetzt besser.
Keine S.. haut da mit 400 oder 500 kg drauf Rum
ОтветитьWarum testet ihr die Sachen denn nicht richtig?
Z.B. die Nüsse, ab wann die brechen oder rund werden. Oder welche Muttern oder Bolzen eher rund machen, weil sie nicht so gut greifen wie die anderen.
Ich hab gerade 30 Minuten Zeit verschwendet, weil ihr hauptsächlich über die Ergonomie redet...
Das Video fängt gut an, wird aber leider etwas zäh, wenn die kleinen Kästen dazu kommen. Lieber den letzten Kasten etwas ausführlicher besprechen. Ansonsten informativ.
ОтветитьIch bin schon ein freund von Wera, aber die Zyklop Ratschen sind tolle Ratschen aber einfach schon etwas überteuert. Der Würth zebra kasten macht echt einen tollen Eindruck aber ich finde die sind auf Amazon leider auch recht teuer und auf anderem wege ist es ja für Privatpersonen bei Würth manchmal etwas schwierig... Desshalb ist es bei Ratschen und Schlüssels bei mir Proxxon am Ende... Nicht ganz so schick aber funktional und das Preis-Leistungsverhältnis stimmt...
ОтветитьSchaute euch die Produkte richtig an!
Entriegelung Wera Zyklop Speed geht im 180° Modus über den Schieber am Griff. Kein umständliches einklappen ist erforderlich!
der bithalter bei würth ist aufjedenfall der alte von wera 😂
Zum Thema flugrost ich hab auch ein stahlwille ratschkasten neu gekauft da war schon leichter flugrost an den bits also flugrost an werkzeug ist egal sieht halt nur scheiße aus
Ich hab mir vor ca 2 Jahren ein komplett Sortiment ratschen Kasten gekauft von KS Tools da der von 4mm bis 32mm ging und ich ihn häufig für die Landmaschinen benötige und der hat nur 98€ im sale gekostet kann ich aus meiner Erfahrung heraus als Preis Leistungs Tipp empfehlen wobei man sagen muss das die Verarbeitung des koffers nicht ganz das gelbe vom Ei ist
Ответитьhallo liebes bauforum 24 team, könnt ihr mal ein video zur marke ELU machen?
ОтветитьNach meiner Erfahrung ist würth ist das Beste OP Wohl Wera nicht schlecht
Ответитьjaja so ein ZEBRA Steckschlüsselsatz ist schon was Schönes.
Leider musste ich akzeptieren, dass ich mich mit den 50 € Kästen zufriedengeben muss. Denn aus gründen hält bei mir so ein Kasten maximal 1 Jahr, dann sind die Teile im Haus verteilt worden und ich brauche einen neuen.
Moin °! Würth wäre das bessere Werkzeug für mich auf dem Bau ! NUR diese Unqualifizierten Mitarbeiter die nur auf Verkauf Trainiert sind , und nicht mal ihre eigenen Dübel und Schrauben Systeme kennen du auf Baustelle kommst und nix Funktioniert ! Sorry NO GO !
ОтветитьEgal, habe Wera und nachdem der alten Würth sich dermaßen abfällig über einen ihm nicht genehmen Mitarbeiter geäußert hat, bin ich um so froher das ich auf Wera setze.
Würth nein Danke, zumindest solange der Alte da anscheinend noch etwas zu sagen hat.
Was mir gut gefällt als US-Car Schrauber, Wera bietet einen Großteil seines Sortiments auch zöllig an
ОтветитьFacom ist bei uns sehr weit verbreitet, die machen sehr Hochwertiges Werkzeug relativ teuer aber lebenslang Garantie, Solang man es nicht selber zerstört. Die machen auch viel anderes Werkzeug.
ОтветитьIch suche noch einen Preislich rentablen 3/4 oder 1 Zoll ratschenkasten könnt ihr bitte die mal testen?
Ответить